DAV

DAV
Kletter
zentrum

Tirschenreuth

Klettern

Auf 590 qm Kletterfläche mit 60 Routen indoor und 20 Routen outdoor bei einer Höhe von bis zu 14m findest auch Du Deine Lieblingsrouten. Regelmäßiges Umschrauben garantiert, dass keine Langeweile aufkommt.

Bouldern

Finde Deinen kreativen Move auf 180 qm Boulderfläche oder mach Dich fit am Moonboard oder der Spraywall auf unserer Trainingsgalerie.

Bistro

„Kaffeetrinken ist der wichtigste Teil des
Kletterns“ (Wolfgang Güllich). Im Bistro
kannst Du Energie tanken, Dich austau-
schen, Kletterpartner finden, ….

Öffnungszeiten Sommer
(01.05. - 30.09.)

Montag
geschlossen
Dienstag
17:30Uhr - 21:30Uhr
Mittwoch
17:30Uhr - 21:30Uhr
Donnerstag
17:30Uhr - 21:30Uhr
Freitag
geschlossen
Samstag
14Uhr - 20Uhr
Sonntag
10Uhr - 16Uhr

Öffnungszeiten Winter
(01.10. - 30.04.)

Montag
geschlossen
Dienstag
17:30Uhr - 21:30Uhr
Mittwoch
17:30Uhr - 21:30Uhr
Donnerstag
17:30Uhr - 21:30Uhr
Freitag
geschlossen
Samstag
14Uhr - 20Uhr
Sonntag
10Uhr - 16Uhr

Zeiten und Preise

Willkommen im Kletterzentrum Tirschenreuth, wo Abenteuer und Spaß auf dich warten. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel, damit du jederzeit zu uns kommen kannst, egal ob unter der Woche oder am Wochenende. Lass dich von unseren abwechslungsreichen Routen inspirieren und genieße die Unterstützung unserer erfahrenen Trainer. Werde Teil unserer Klettergemeinschaft und erlebe unvergessliche Stunden in der Wand.

Tageskarte Klettern:

Sektion Karlsbad/andere Sektion/kein DAV-Mitglied

Erwachsene
8€/10€/12€
Jugend/Ermäßigt
6€/8€/10€
Kinder
4€/6€/8€

Tageskarte Bouldern:

Sektion Karlsbad/andere Sektion/kein DAV-Mitglied

Erwachsene
6€/8€/10€
Jugend/Ermäßigt
4€/6€/8€
Kinder
2€/4€/6€

FAQ

K
L
Muss man DAV-Mitglied sein, um in der Halle klettern oder bouldern zu dürfen?
Nein, aber wie man der Preisliste entnehmen kann, gibt es unterschiedliche Eintrittspreise.
K
L
Kann man sich Ausrüstung ausleihen?
Ja, wir bieten auch Leihausrüstung an.
K
L
Wo kann ich parken?
Auf dem öffentlichen Parkplatz beim Landratsamt Tirschenreuth
K
L
Kann ich Teil des Teams „Kletterzentrum“ werden?
Wenn du Freude daran hast, das Projekt „Kletterzentrum“ weiter aktiv mitzugestalten, dann komm in unser Team und hilf mit an der Kasse, als Routensetzer*in oder in anderer Funktion. Melde dich bei: info@kletterzentrum-tirschenreuth.de
K
L
Wie lange ist die Eintrittskarte gültig?
Die Eintrittskarte bleibt an dem Tag so lange gültig, solange man in der Halle ist. Sobald man die Anlage verlässt, verliert die Eintrittskarte die Gültigkeit.
K
L
Wer bekommt eine Ermäßigung?
Der ermäßigte Eintritt von 6 € gilt für Jugendliche unter 14 Jahren, Schwerbehinderte (50% GdB), Studierende, Schüler*innen, FSJ-ler*innen und Auszubildende. Kinder zahlen 4 €.
K
L
Gibt es Zehner-Karten?
Ja. Zahle für zehn Eintritte, komme dafür aber elf! Ein Eintritt ist frei.
K
L
Kann ich eine Jahreskarte kaufen?
Um eine Jahreskarte kaufen zu können, muss man Mitglied in einer der folgenden Sektionen des DAVs sein: DAV-Sektion Karlsbad/Greiz/Weiden. Die Jahreskarte kann man direkt bei uns vor Ort erwerben.
K
L
Kann man Gutscheine kaufen?
Ja, direkt an der Kasse.
K
L
Wie groß ist die Kletterfläche?
Auf 590 qm Kletterfläche mit aktuell 45 Routen indoor und 20 Routen outdoor bei einer Höhe von bis zu 14,5 m findet jeder seine Lieblingsrouten. Regelmäßiges Umschrauben garantiert, dass keine Langeweile aufkommt.
K
L
Wie groß ist der Boulderbereich?
Auf 180 qm Boulderfläche findet jeder seinen kreativen Move. Moonboard und Spray Wall machen dich auf unser Trainingsgalerie fit.
K
L
Gibt es jemanden vor Ort, der Kletternde sichert?
Nein. Jede und jeder klettert eigenständig und auf eigene Gefahr. Achtung: Kontrollen oder Aufsichtspersonen gibt es nicht. Beim Schnupperklettern kann man das Klettern am Seil einmalig ausprobieren. Um richtig zu sichern und zukünftig eigenständig am Seil zu gehen, sollte man die Grundlagen dafür in einem der angebotenen Kurse lernen.
K
L
Kann ich einen Kurs oder ein Event für meine Arbeitsgruppe, meinen Verein oder eine Schulklasse buchen?
Aktuell werden keine Sonderevents angeboten. Das kann sich aber bald ändern. Schau einfach wieder rein!
K
L
Was muss man beachten, wenn ein Kind klettern oder bouldern möchte?
Unter 14 Jahre darf ein Kind nur im Rahmen eines Kurses/Trainings oder mit einer volljährigen Aufsichtsperson zu uns kommen. Vergiss bitte nicht, die benötigten Einverständniserklärungen voll ausgefüllt mitzubringen.
K
L
Gibt es extra Kinderbereiche?
Nein. Aber leichte Routen mit speziellen Kindergriffen.
K
L
Ab welchem Alter kann ein Kinder klettern oder bouldern?
Da gibt es kein festes Alter. Eltern können ihre Kinder am besten einschätzen. Beachte bitte, dass Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines berechtigten Erwachsenen klettern dürfen.

Climb

Higher.Faster.Stronger

Schreib uns!

Regensburger Str. 21, 95643 Tirschenreuth

info@kletterzentrum-tirschenreuth.de